Dank Reiseschublade nichts mehr zu Hause vergessen

Reiseschublade, Dominik Sommerer, Dominiks Welt

Drei Leseminuten gegen das komische Gefühl: „Habe ich wirklich alles eingepackt?“

Hast du wenn du in den Urlaub fährst auch manchmal dieses komische Gefühl? Du gehst aus dem Haus und denkst: „Habe ich wirklich alles dabei?“ Denn du hast definitiv das Gefühl etwas vergessen zu haben. Doch du kommst nicht drauf was. Du zweifelst. Schaust in deine Taschen. Grübelst. Du zuckst mit den Schultern und machst dich auf den Weg. Was sich bitterlich rächen wird.

An einem Wintertag fährst du in die Sauna. Draußen ist es kalt. Eiskalt. Du nimmst ein warmes Fußbad und freust dich auf die heiße Sauna im Außenbereich wo gleich ein duftender Aufguss stattfinden wird. Deine Füße sind warm. Du schaust auf die Uhr. Der Aufguss beginnt in acht Minuten. Du lässt das Wasser ab und willst mit den Füßen in die Badesch…eiße! steigen. „Die Badeschuhe. Ich habe die Badeschuhe daheim vergessen.“ Auf Zehenspitzen schleichst du über das gefrorene Pflaster und als du die Sauna erreichst ist es gar nicht mehr so schlimm. Du kannst deine Füße eh fast nicht mehr spüren.
Mir ist das mal im Monte Mare in Kaiserslautern passiert. Ein schöner großer Sauna-Außenbereich kann schnell seinen Reiz verlieren wenn es Winter ist und man keine Badeschuhe dabei hat… Wie habe ich dieses Problem gelöst?

Packliste vs. Reiseschublade

Früher habe ich eine Packliste für Urlaub, Dienstreisen, Sauna und Fitness-Studio benutzt. Bis ich gemeint habe ich würde diese auswendig kennen und sie nicht mehr konsequent benutzt habe. Und wieder Dinge vergessen habe. Dazu hat beigetragen dass die Packliste sehr unstrukturiert war und ich kreuz und quer durch die Wohnung laufen musste um alle Dinge einzusammeln. Statt die Packliste zu optimieren habe ich ein neues System eingeführt: Die Reiseschublade.

Die Reiseschublade in der Praxis

Viele Dinge die ich nur oder auch unterwegs benutze bewahre ich zu Hause an einem festen Ort auf. Bei mir ist dies eine fest definierte Schublade im Wohnzimmer. Darin sind beispielsweise Handy-Ladegerät, Kopfhörer, Kugelschreiber, Reisepass, Sonnencreme, Fotoapparat und: Badeschuhe! Du kannst natürlich einfach einen Pappkarton oder eine Plastikbox verwenden.

Im Büro habe ich mir für Dienstreisen ebenfalls eine Reiseschublade eingerichtet mit allem Krimskrams den ich als Reiseleiter benötige: Warnweste, Vierkantschlüssel, Vordrucke, Ersatzschilder und so weiter.

Bevor ich das Haus verlasse leere ich die Reiseschublade komplett aus und habe alle Sachen visuell vor Augen. Dann packe ich die Dinge die ich benötige in meinen Rucksack und die nicht benötigten Dinge wieder in die Reiseschublade. In wenigen Minuten bin ich startklar und habe alle Sachen dabei.

P.S. Ich nutze auch andere Erinnerungen. Als ich früher etwa einmal pro Monat beruflich im Anzug unterwegs war habe ich oft den Gürtel oder die Krawatte zu Hause vergessen. Manchmal auch beides. Heute hängen Gürtel und Krawatte im Kleiderschrank auf dem gleichen Kleiderbügel wie der dazugehörige Anzug.

P.P.S. Eine weitere interessante Idee ist es für Aktivitäten wie Fitness-Studio eine fertig gepackte Tasche zu Hause zu haben. Wenn du vom Fitness-Studio nach Hause kommst packst du die verschwitzten Klamotten und das nasse Handtuch aus und gleich frische Sachen ein. So bist du sofort startklar und hast keine faulen Ausreden.

Aufnahme meiner Reiseschublade